Geldanlage für Unternehmen: Die renditestarke Alternative zum Geschäftskonto

  • Attraktive Zinsen

  • Flexible Laufzeiten

  • Kostenlose Kontoführung

1.000.000+
zufriedene Kunden

Unternehmensgelder flexibel, sicher und renditestark anlegen

Der deutsche Mittelstand hat Unternehmensgelder in Millionenhöhe zur freien Verfügung. Diese liquiden Mittel werden zunächst nicht für Investitionen genutzt, sondern liegen oftmals auf dem herkömmlichen Geschäftskonto kurz-, mittel-, oder langfristig brach – und zwar ohne Renditen abzuwerfen. Genauso wie Privatkunden sind aber auch Firmenkunden auf der Suche nach einer attraktiven Geldanlage.

Auch in Zeiten der Negativzinsen gibt es nach wie vor attraktive Geldanlagemöglichkeiten für Firmen. Zu den Anlageoptionen eines Geschäftskunden gehören neben dem Firmentagesgeld und Firmenfestgeld beispielsweise auch Fonds sowie Unternehmensanleihen. Das Risiko bei Fonds und Anleihen ist allerdings vergleichsweise hoch. Im Gegensatz dazu zählen das Tages- und Festgeld zu einer sicheren Geldanlage für Firmen und gehören daher zu den beliebtesten Anlageformen von Geschäftskunden.

Die Vorteile eines Firmentagesgeldes auf einem Blick

Nicht nur Privatkunden profitieren erheblich von Tagesgeldkonten, sondern es stellt auch für Geschäftskunden eine attraktive Geldanlage dar. Auf diese Weise können Firmen Ihre freien Unternehmensgelder kurz- und mittelfristig anlegen. Zum einen ist der investierte Anlagebedarf jederzeit verfügbar, zum anderen wird das Tagesgeldkonto für Unternehmen mit Zinsen versehen, was einen erheblichen Vorteil zum klassischen Geschäftskonto darstellt.

Sollten Sie als Firmenkunde Ihre Unternehmensgelder kurz- bis mittelfristig anlegen wollen, stellt das Firmentagesgeld für Ihr Unternehmen eine gute Geldanlage dar.

Die Vorteile eines Firmenfestgeldes auf einem Blick

Eine weitere attraktive Geldanlage für Firmen stellt das Festgeld dar. Im Unterschied zum Tagesgeld ist eine Festgeldanlage eine Anlagemöglichkeit, bei der Sie einen festen Betrag einmalig mit einer festen Laufzeit zu einem festen Zinssatz anlegen können. Grundsätzlich gilt, dass mit einer höheren Laufzeit die Zinsen steigen.

Das Firmenfestgeld eignet sich besonders für Firmen geeignet, die auf Planungssicherheit bedacht sind.

Einlagensicherung beim Tages- und Festgeld

Ein entscheidender Vorteil des Tages- und Festgeldes gegenüber andere Geldanlagen, ist die europaweit harmonisierte gesetzliche Einlagensicherung.  Die gesetzliche Grundlage für die Einlagensicherung in Deutschland ist das Einlagensicherungsgesetz, welches auf der EU-Richtlinie 2014/49/EU basiert. Durch die gesetzliche Einlagensicherung sind alle Angebote für Geschäftskunden im Allgemeinen im Bereich Fest- und Tagesgeld auf WeltSparen bis 100.000 EUR* inklusive Zinserträge je Kunde je Bank geschützt.

Über diesen Betrag hinaus erfolgt bei einigen unseren deutschen Partnerbanken eine teilweise Absicherung des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB). Die Sicherungsgrenze je Gläubiger beträgt bis zum 31. Dezember 2024 15 % und ab dem 1. Januar 2025 8,75 % der für die Einlagensicherung maßgeblichen Eigenmittel der Bank im Sinne von Art. 72 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013. Der Schutzumfang ist dem Statut §6 Abs. 4 zu entnehmen.

 

*Sofern die Währung des Einlagensicherungsfonds eine Fremdwährung ist, hängt die Sicherungsgrenze vom aktuellen Wechselkurs ab.